1 - Halsöffnung
Bei einem mittelgroßen Hund (Größe M) sollten vertikal mindestens zwei Finger zwischen den Hals deines Hundes und das Geschirr passen. Etwas weniger für kleinere Hunde, mehr für größere Hunde. Wenn du das Geschirr zum Ziehen verwendest, sollte die Halsöffnung ziemlich eng sein, damit sich die Schultern deines Hundes frei bewegen können.
Wichtig!
Finger übereinander, zwischen dem Hals des Hundes und dem Geschirr!
2 - Brustbereich
Bei mittelgroßen Hunden solltest du mindestens zwei Finger senkrecht zwischen Brustkorb und Geschirr stecken können. Auf beiden Seiten so gleichmäßig wie möglich einstellen. Nach der Erstanpassung an deinen Hund schließt du die Brustgurte, indem du das Ende des Gurtes einfach wieder durch die Schnalle (Slip-Lock) ziehst.
3 - Achselhöhlen
Achte darauf, dass dein Hund genügend Platz hat, um sich frei zu bewegen.
Tipp!
Wenn es dir schwerfällt, das Geschirr an- und auszuziehen, drehe es seitlich, wenn du es über den Kopf deines Hundes ziehst.